ENDO vom Salvenblick FCI
"Endo"
"aus jagdlicher Leistungszucht"
(Export Deutschland)
(ÖDHK RD25715A)
(VDH/DTK A21T0002R)
GS ÖGS WUTWorkCh BSS HACh
VIVA LA VIDA Pemiko BRUTUS vom Salvenblick FCI
Sfk, Sp/J, SP, WA/J, Wa.T., APoE/J, APuE, InterVGP, Vp,/J, SHOJ, FSMP, KBL, SD, ESw, SP, InterVGP 4hSchweiß
VpoSp, Inter BJ/NB, SSP ÖDHK, H-BhFK, H-SchwhK, H-ESw
H-WA, BhN(F), StiJ, ESw, SchwhK, SchwhN, BHP 1-3, BH, BGH1
2 x CACIT, 3 x CACT
(für mehr Infos über die Hündin, bitte auf den Namen klicken) (für mehr Infos über den Rüden, bitte auf den Namen klicken)
Zuchtzulassung erteilt!!
Daten:
Wurftag: 08.03.2019
Formwert: sehr gut
Zuchtzulassung: sehr gut
Brust: 44 cm
Gewicht: 9 kg
Fellfarbe: dkl.-saufarben
korrektes, vollzahniges Scherengebiss
Gesundheit:
crdPRA frei (durch Eltern frei)
OI frei (durch Eltern frei)
DNA Profil vorhanden
Furnishing - F/F - reinerbig rauhhaar
M-Lokus - kein Merleträger
Leistunszeichen:
Sfk - Schußfestigkeit
Sp - Spurlaut
Wa.T. - Wassertest
SchwhK/J - Schweißprüfung Übernachtfährte Jugend
JBN - jagdlicher Brauchbarkeitsnachweis
BHP 1+3 - Begleithundeprüfung Teil 1+3
Endo steht steht in Deutschland in einer Familie mit eigenem Feld- und Waldrevier. Im häuslichen Bereich und auch im turbulenten Alltag, bringt den Rüden nichts aus der Ruhe; rundum ein sehr souveräner und selbstbewusster Rüde.
An Raub- und Schwarzwild zeigt sich Endo absolut kompromisslos, auf der Wundfährte dagegen ruhig und gewissenhaft.
Seine Ahnen weisen nachweislich teils absolut griffige Hunde auf, was auch Endo vererbt bekommen hat. Seine Härte und Schärfe ist daher absolut hervorzuheben.
Auf dem Ansitz ist er ein verlässlicher Wildanzeiger, der dabei aber stets ruhig bleibt. Rundherum begleitet er seine Besitzer stetig zur Jagd und zeigt sich insgesamt hochpassioniert!
Seine Flexibilität und Einsatzbereitschaft hat er im Jahre 2020 voll unter Beweis gestellt, indem er sieben(!) Prüfungen einwandfrei und alle im I. Preis bestanden hat! 2021 gehts weiter :-)
Ein belastbarer Rüde, welcher voller Jagdleidenschaft steckt.
Endo steht in Oberfranken, Bayern, und besitzt seit Jänner 2021 die Zuchtzulassung. Er steht gesunden und leistungsfähigen Hündinnen zum Decken bereit.
Die in seiner Ahnentafel aufgelisteten 32 Ahnen, bei einer Generationstiefe von 5, weisen insgesamt
15 x Gebrauchssieger (GS)
7 x Internationaler Arbeitschampion (CIT)
6 x Ungarischer Arbeitschampion (HACh)
2 x Österreichischer Gebrauchssieger (ÖGS)
2 x Gesamtsieger RINYA KUPA (Kombinationsprüfung Bau/Sau/Wasser Ungarn)
1 x Gesamtsieger Europapokal (quasi die Weltmeisterschaft im Gebrauch der WUT)
1 x Bundessuchensieger Österreich (BSS)
1 x Französischer Arbeitschampion (FACh)
1 x Norwegischer/Finischer/Dänischer/Nordischer Gebrauchssieger
neben einiger noch unzähliger ausländischer Gebrauchsprüfungen sowie nicht zu verachtender Schönheitstitel auf!
Ein wirklich auf Jagd und Leistung durchgezogener Teckel!
Fragen zum Rüden gerne an mich oder an den
Besitzer, Johannes Hiesl , selbst.



